Ungebetene Gäste wie Ameisen, Motten, Kakerlaken, Küchenschaben und Co. hat wohl niemand gerne bei sich zu Hause. Doch was tun, wenn die Räumlichkeiten bereits von Ungeziefer befallen sind? Welche Hausmittel eigenen sich für die Schädlingsbekämpfung und in welchen Fällen ist die schnelle Hilfe durch einen professionellen Kammerjäger unverzichtbar? Welche Vor- und Nachteile haben verschiedene Methoden wie die chemische, die physikalische oder die biologische Kampfansage gegen die lästigen Plagegeister? Antworten auf diese und viele weitere Fragen findest du auf diesem Blog. Idealerweise lässt du gar nicht erst zu, dass Schädlinge wie Ratten dein Haus oder deine Wohnung befallen, weshalb wir uns auf diesem Blog auch mit dem Thema Prävention beschäftigen.
2022
Wie Sie Marder bekämpfen können
Immer wieder verirren sich diese Tiere in die Nähe des Menschen. Die klugen Lebewesen suchen oft den Dachboden oder…
Immer wieder verirren sich diese Tiere in die Nähe des Menschen. Die klugen Lebewesen suchen oft den Dachboden oder einen Schuppen als Aufenthaltsraum auf. Dort wollen sie sich vor dem kalten Wetter schützen. Vielleicht sind sie auch auf Nahrungssuche. Trotz aller Tierliebe ist ein solcher Gast aber dennoch unerwünscht. Er sorgt für Schmutz und kann auch großen Schade